Robert-Wilhelm Richter
geb. 27.06.1962
MBSR Lehrer, Ausbildung bei Dr. Linda Lehrhaupt, Karin Krudup, Petra Meibert am IAS Institut für Achtsamkeit und Stressbewältigung und Mitglied im MBSR-MBCT-Verband
MSC Lehrer, (Trained MSC Teacher), Ausbildung bei Dr. Christopher Germer, Dr. Christine Brähler, Hilde Steinhauser, Arve Thürmann, Regula Saner, Center for Mindful Self Compassion
Geschäftsführer und Pflegedienstleiter in der ambulante Pflege
Mein beruflicher und persönlicher Werdegang in Stichpunkten:
• seit 1984 examinierter Altenpfleger
• Weiterbildung zum Praxisanleiter in der Pflege
• einjähriger Aufenthalt in Lateinamerika
• fünfjährige Tätigkeit als Homecare- und Reha-Berater im Sanitätshaus Stortz
• seit 1998 in der Selbständigkeit als Gesundheitsberater in der häuslichen Pflege
• von 1999 bis 2004 zusätzlich Schulungen von Senioren im Umgang mit PC und Internet
• 2004 bis heute, Pflegedienstleitung und geschäftsführender Mitgesellschafter des ambulanten Pflegedienstes Curavita GmbH in Kerpen
• seit 2010 regelmässige Meditationpraxis in Vipassana und Metta Meditation
• 2012 Teilnahme an einem 14- tägigen Vipassana und Metta Retreat im Paramita Meditation Centre Kandy, Sri Lanka
• 2013 Teilnahme an einem 8-Wochen MBSR Kurs in der Praxis M. Kammlander, Köln
• 2015 Ausbildung zum MBSR Lehrer mit zertifiziertem Abschluss am Institut für Achtsamkeit, Bedburg, Dr. Linda Lehrhaupt
• 2016 bis heute, regelmässige Leitung von MBSR 8 Wochen Kursen in Köln und Kerpen
• 2018 bis heute, jährliche Leitung des Achtsamkeit-Natur-Seminars auf der Nordseeinsel Baltrum
• regelmäßige Teilnahme an Schweigeretreats und Fortbildungen
• 2018 Teilnahme am 5 Tage Satipatthana Schweigeretreat auf Baltrum unter der Leitung von Sigrun Wingender und Christian Kubitza
• 2018 Teilnahme am MSC (Mindful Self Compassion) Intensivkurs unter der Leitung von Dr. Christine Brähler und Arve Thürmann
• 2019 Teilnahme am 7 Tage Metta (Liebevolle Güte) Schweigeretreat im Benediktushof unter der Leitung von Marie Mannschatz und Angelika Baur
• 2019 Ausbildung zum MSC-Lehrer bei Christopher Germer, Christine Brähler, Arve Thürmann, Regula Saner, Hilde Steinhauser
Abschluss als MSC Trained Teacher im April 2020
Durch ein hohes Maß von persönlicher Verantwortung und beruflicher Anforderungen habe ich mir im Laufe der Jahre verschiedene Stressbewältigungsstrategien und – techniken angeeignet. Seit vielen Jahren meditiere ich regelmässig, praktiziere autogenes Training, Yoga und progressive Muskelentspannung. 2012 war ich mit meiner Frau in einem zweiwöchigen Schweigeretreat auf Sri Lanka und wurde dort von dem buddhistischen Mönch und Lehrer, Ven. Balangoda Sumangala Thero, in die Praxis von Vipassana (Einsichtsmeditation) und Metta (Liebevolle-Güte-Meditation) eingeführt. Er hat uns den Theravada-Buddhismus nähergebracht und den Wunsch nach intensivem Training wachsen lassen.
Achtsamkeit ist in aller Munde, viele verstehen darunter erhöhte Aufmerksamkeit – was aber den Kern nicht trifft. Die ernsthafte Beschäftigung mit Meditation und Achtsamkeit ist für mich Bewusstwerdung und Klarheit, die Praxis zu innerer Ruhe und einer respektvolleren, gütigen Lebensweise zu finden.